
Daten-getriebener
Wischen Sie, um zu beginnen
Die Herausforderung
Ein wesentlicher Teil der Zukunft des öffentlichen Gesundheitswesens liegt im digitalen Bereich. In Holland sammeln wir immer mehr Daten über die Gesundheit des Einzelnen und der Gesellschaft. Zusammengenommen sind diese Daten eine wertvolle Quelle. Dadurch können Gesundheitspolitik, -forschung und Praxis effektiver & effizienter werden. Am Greenwise Campus möchten wir unseren Beitrag dazu leisten

Was wir tun
Am Greenwise Campus wollen wir einen Beitrag zur Arbeit mit relevanten Daten leisten. Dabei betrachten wir vor allem die Bedeutung von Daten für die verschiedenen Beteiligten.

Wo wir stehen
Wir werden experimentieren: Können wir anhand von Daten sehen, welche Gesundheitsprobleme in einem Stadtviertel eine Rolle spielen? Das untersuchen wir gemeinsam mit Wohlfahrtsverbänden und dem Kompetenzzentrum LeefstijlStraat Emmen. Basierend auf dem Ergebnis legen wir gemeinsam fest, welche Aktivitäten und Maßnahmen angemessen sind.

What's next
Datengetriebenes Arbeiten verlangt auch den Fachkräften einiges ab. Denn wie macht man das eigentlich? Und wie übersetzt man die Zahlen in das reale menschliche Umfeld? Wir veranstalten Inspirationsmeetings, in denen wir an diesen Themen arbeiten.

Das ist das Team
Kontakte
Mehr erfahren?
Möchten Sie mehr über datengetriebenes Arbeiten erfahren? Dann melden Sie sich über das allgemeine Kontaktformular mit dem Betreff „Datengetriebener Stadtviertelansatz” an.

Innovationstreppe
Wir untersuchen die Grundlagen und schauen, wie wir diese in einen bezirksorientierten Ansatz integrieren können.