Direkt zu: Hauptinhalt

Modellbasiertes Engineering


DigitalisierungUnternehmerschaft

Wischen Sie, um zu beginnen

Die Herausforderung

Bei der Gestaltung eines Produkts ist es wichtig, Fehler zu vermeiden und sicherzustellen, dass alles richtig vorhergesagt werden kann. MBE verwendet spezielle Software und Berechnungen, um früh im Designprozess zu sehen, ob ein Produkt gut hergestellt werden kann, funktioniert & lange hält. Viele kleine und mittelständische Unternehmen verfügen dafür oft nicht über genügend Wissen oder Werkzeuge.

Techniek

Unsere Vorgehensweise

Wir wollen Modellbasiertes Engineering für KMU zugänglich machen. Deshalb bringen wir den Studierenden den Umgang mit fortschrittlicher Software wie Siemens NX bei. Unser Ziel ist es, die praktische Anwendbarkeit zu betonen und die Lücke zwischen akademischem Wissen und unternehmerischer Realität zu schließen.

Maakindustrie

Wo wir stehen

Der Greenwise Campus sieht nicht nur die Integration in das bestehende Bildungscurriculum vor, sondern hat auch eine Learning Community ins Leben gerufen. Diese Community besteht aus KMU, Großunternehmen und Wissenseinrichtungen. Das Ziel ist es, Wissen über Modelbasiertes Engineering durch Masterclasses und Workshops zu vermitteln.

Machine

What’s next?

Der nächste Schritt besteht darin, das gesamte Wissen über Modellbasiertes Engineering in den nördlichen Niederlanden in einem neuen Wissenszentrum namens MSE zusammenzuführen. Unternehmen können dort online auf fortschrittliche Software zugreifen, sich weiterbilden, sich beraten lassen oder sich an Entwicklungsprojekten in Zusammenarbeit mit Bildung und Forschung beteiligen.

3D geprinte cube van groen doorzichtig plastig

Das ist das Team

Kontakte


Innovationstreppe

Auf dem Laufenden bleiben über Intelligente Fertigungs-industrie ?

Für den Newsletter anmelden